Die gut geschnittene 5-Zi.-ETW liegt im 1. Obergeschoss eines Zweifamilienhauses am östlichen Stadtrand von Simbach/Inn (Winklhamer Str. 13) in unmittelbarer Nähe zu Wiesen, Äckern und Wäldern mit Fernsicht nach Süd-Osten bis in die Alpen. Das Gewerbegebiet der Stadt Simbach/Inn und die Anbindung zur B12 sind ca. 500 m entfernt. Die Wohnung ist ohne großen Aufwand beziehbar. Sie eignet sich ideal zur Eigennutzung mit Garten, ist aber auch sehr gut vermietbar.
- Kauf vom Erstbesitzer (aus 1. Hand)
- Bj. ca. 1971
- nur zwei Wohneinheiten im Haus
- Massivbauweise mit Ziegeleindeckung und Verschalung
- gepflegter Zustand der Wohnung und des gesamten Hauses
- laufend instandgehalten und Renovierungen durchgeführt, z. B. Fenster, Haustüre, Bad, Böden, Heizkörper, Fassadenanstrich, Pflasterung um das Haus, Geräteschuppen, Garagentore usw.
- helle, lichtdurchflutete Räume
- großzügiges Wohnzimmer mit Holzofenanschluss
- Esszimmer mit Ausgang auf den nord- und ostseitigen Balkon
- Küche mit gepflegter Einbauküche (Marke Nolte, kann kostenlos übernommen werden)
- Bad mit Fenster, Wanne und Waschbecken
- separates WC
- Zimmer 1 als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer
- Zimmer 2 mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner, ideal als Hauswirtschaftsraum
- pflegeleichte Parkett-, Fliesen- und Laminatböden
- Kunststofffenster (Großteils Bj. ca. 2005) mit Isolierverglasung und Rollläden
- Haustüre ca. 2017 erneuert
- Viessmann Niedertemperatur-Öl-Zentralheizung (Bj. 2004) mit Weishaupt Brenner (Bj. 1994) mit zentraler Warmwasserbereitung
- schöner Schwedenofen im Wohnzimmer, kann günstig abgelöst werden
- geräumiger gemauerter Kellerraum mit Fenster
- gemeinschaftlicher Waschraum und weiterer Kellerraum mit Stromzählerkasten
- große Abstellfläche im Speicher zur alleinigen Nutzung (Zugang über eine Zugtreppe)
- Einzelgarage mit elektrischem Garagentor
- Metall-Gerätehäuschen für Brennholz und Gartengeräte
Der Käufer erhält fast den kompletten Garten incl. Freisitz zur alleinigen Nutzung und Pflege.
günstige Nebenkosten:
Da das Haus bisher familienintern von zwei Generationen genutzt wurde, gibt es keine Hausverwaltung und keine Rücklagen. Separate Stromzähler und Heizkostenverteiler an den Heizkörpern sind vorhanden (müssen gegen neue, geeichte getauscht werden), Warmwasserzähler sind vorhanden, Kaltwasserverbrauch und Müll wurden nach Personenzahl und der Rest nach Wohnfläche (50:50) verteilt.
Die Erstellung der Teilungserklärung und die Aufteilung der Sondernutzungsrechte (Garten, Garage, Kellerräume) erfolgt in Abstimmung mit dem Käufer.
Die vorhandene PV-Anlage mit einer Leistung von 14,62 kWp kann auf Wunsch eines Käufers abgelöst werden, ansonsten behält sie die Verkäuferin, die im Erdgeschoss wohnt:
Inbetriebnahme 19.05.2010
Einspeisevergütung nach EEG bis 31.12.2030 garantiert in Höhe von 39,14 ct/kWh netto
(danach könnte auf Eigenverbrauchslösung umgestellt werden)
durchschnittlicher Ertrag ca. 14.000 kWh pro Jahr = ca. 5.500,- EUR netto jährlich für die Restlaufzeit von ca. 5,5 Jahre
Ablösebetrag 20.000,- EUR netto
Simbach/Inn liegt im klimatisch milden und landschaftlich reizvollen Inntal, ca. 27 km von Burghausen, ca. 50 km von Passau und ca. 65 km von Salzburg sowie ca. 115 km von München entfernt. Die Umgebung bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten (intaktes Vereinsleben, Wanderwege, Radwege, Badeseen, Golfplätze, Thermalbäder u.v.m.)
Auch aufgrund der unmittelbaren Nähe zu österreichischen Bezirksstadt Braunau ist Simbach/Inn ein sehr interessanter Wohnort. Simbach/Inn und Braunau bilden ein grenzübergreifendes Mittelzentrum. Hier sind alle für eine Kleinstadt typischen Geschäfte und Einrichtungen vorhanden. Durch den Bahnhof verfügt Simbach/Inn auch über eine günstige Verkehrsanbindung nach München (fast stündlich fährt ein Zug nach München, ca. 1,5 Stunden bis zum Ostbahnhof). Aufgrund der von München bis Marktl durchgängigen Autobahn hat Simbach/Inn enorm an Attraktivität gewonnen. Der Anschluss an die A94 bei Marktl ist nur ca. 20 km entfernt, so dass man in gut einer Stunde München erreicht.
Orts-Infos unter www.simbach.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Simbach_am_Inn
www.rottal-inn.de
Endenergiebedarf | 276,6 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1971 |
Wesentlicher Energieträger | Heizöl |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | H |
Ausweis erstellt am | 03.02.2025 |
Ausweis gültig bis | 02.02.2035 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis